Events


Der Zirkus am Rande der Stadt
Apr
26

Der Zirkus am Rande der Stadt

  • Philharmonie Luxembourg - Salle de Musique de Chambre (map)
  • Google Calendar ICS

Kinderkonzerte der Philharmonie Luxembourg, Musiktheater: Keiner interessiert sich mehr für den alten Zirkus am Rande der Stadt. Der Clown lacht nicht mehr, die Löwin hat das Brüllen verlernt, und der früher so akrobatische Akrobat hat Rückenschmerzen. In der Stadt lebt auch ein Mädchen namens Mia. Eines Tages entdeckt sie den vergessenen Zirkus. Es entwickelt sich ein musikalisches Märchen über die Poesie des Zirkus und die Kraft des Staunens.

View Event →
Der Zirkus am Rande der Stadt
Apr
27

Der Zirkus am Rande der Stadt

  • Philharmonie Luxembourg - Salle de Musique de Chambre (map)
  • Google Calendar ICS

Kinderkonzerte der Philharmonie Luxembourg, Musiktheater: Keiner interessiert sich mehr für den alten Zirkus am Rande der Stadt. Der Clown lacht nicht mehr, die Löwin hat das Brüllen verlernt, und der früher so akrobatische Akrobat hat Rückenschmerzen. In der Stadt lebt auch ein Mädchen namens Mia. Eines Tages entdeckt sie den vergessenen Zirkus. Es entwickelt sich ein musikalisches Märchen über die Poesie des Zirkus und die Kraft des Staunens.

View Event →

Villa Musica: Musik in Synagogen III
Apr
6

Villa Musica: Musik in Synagogen III

MUSIK IN SYNAGOGEN

Die israelische Pianistin Roglit Ishay spielt mit zwei Stipendiatinnen jüdische Musik für Klavier, Geige und Cello in rheinland-pfälzischen Synagogen.

Café Music, hebräische Melodien und Tänze der Chassidim

Die ganze Vielfalt der jüdischen Musik vom rührenden Wiegenlied bis zur Kaffeehausmusik, von der „Jewish Fantasy“ bis zum „Chassidischen Tanz“, gespielt von der fantastischen Pianistin Roglit Ishay mit zwei unserer besten Stipendiatinnen: mit der Geigerin Mascha Wehrmeyer und der Cellistin Juliet Wolff. Roglit Ishay studierte in Tel Aviv und lehrt als Professorin für Klavier-Kammermusik an der Musikhochschule Freiburg. Sie ist Pianistin im Israel Piano Trio und vielen weiteren Ensembles von Weltruf. Auf dem Programm stehen Werke vom „Vater der israelischen Musik“ Paul Ben-Haim, von dem in Theresienstadt internierten Gideon Klein, von Rosy Wertheim und Roglit Ishay selbst. Das Finale ist eine Hommage an den im Vorjahr verstorbenen amerikanischen Komponisten Paul Schoenfield, einen Trendsetter der jüdischen „World Music“ unserer Zeit. Seine „Café Music“ krönt ein mitreißendes, nostalgisches, zu Herzen gehendes Trio-Programm – in den ehemaligen Synagogen von Ahrweiler und Wittlich und in der Neuen Synagoge Mainz.

Fr., 4.4., 19 Uhr – Synagoge Ahrweiler
Sa., 5.4., 19 Uhr – Synagoge Wittlich
So., 6.4., 17 Uhr – Neue Synagoge Mainz


Rosy Wertheim: Sonatine für Cello und Klavier
Gideon Klein: Lullaby
Paul Ben-Haim: Variations on a Hebrew Melody
Pál Hermann: Klaviertrio
Roglit Ishay: Jewish Fantasy
Zikmund Schul: Chassidik Dance
Paul Schoenfield: Café Music

More Info:

https://www.villamusica.de

View Event →
Villa Musica: Musik in Synagogen II
Apr
5

Villa Musica: Musik in Synagogen II

MUSIK IN SYNAGOGEN

Die israelische Pianistin Roglit Ishay spielt mit zwei Stipendiatinnen jüdische Musik für Klavier, Geige und Cello in rheinland-pfälzischen Synagogen.

Café Music, hebräische Melodien und Tänze der Chassidim

Die ganze Vielfalt der jüdischen Musik vom rührenden Wiegenlied bis zur Kaffeehausmusik, von der „Jewish Fantasy“ bis zum „Chassidischen Tanz“, gespielt von der fantastischen Pianistin Roglit Ishay mit zwei unserer besten Stipendiatinnen: mit der Geigerin Mascha Wehrmeyer und der Cellistin Juliet Wolff. Roglit Ishay studierte in Tel Aviv und lehrt als Professorin für Klavier-Kammermusik an der Musikhochschule Freiburg. Sie ist Pianistin im Israel Piano Trio und vielen weiteren Ensembles von Weltruf. Auf dem Programm stehen Werke vom „Vater der israelischen Musik“ Paul Ben-Haim, von dem in Theresienstadt internierten Gideon Klein, von Rosy Wertheim und Roglit Ishay selbst. Das Finale ist eine Hommage an den im Vorjahr verstorbenen amerikanischen Komponisten Paul Schoenfield, einen Trendsetter der jüdischen „World Music“ unserer Zeit. Seine „Café Music“ krönt ein mitreißendes, nostalgisches, zu Herzen gehendes Trio-Programm – in den ehemaligen Synagogen von Ahrweiler und Wittlich und in der Neuen Synagoge Mainz.

Fr., 4.4., 19 Uhr – Synagoge Ahrweiler
Sa., 5.4., 19 Uhr – Synagoge Wittlich
So., 6.4., 17 Uhr – Neue Synagoge Mainz


Rosy Wertheim: Sonatine für Cello und Klavier
Gideon Klein: Lullaby
Paul Ben-Haim: Variations on a Hebrew Melody
Pál Hermann: Klaviertrio
Roglit Ishay: Jewish Fantasy
Zikmund Schul: Chassidik Dance
Paul Schoenfield: Café Music

More Info:

https://www.villamusica.de

View Event →
Villa Musica: Musik in Synagogen I
Apr
4

Villa Musica: Musik in Synagogen I

MUSIK IN SYNAGOGEN

Die israelische Pianistin Roglit Ishay spielt mit zwei Stipendiatinnen jüdische Musik für Klavier, Geige und Cello in rheinland-pfälzischen Synagogen.

Café Music, hebräische Melodien und Tänze der Chassidim

Die ganze Vielfalt der jüdischen Musik vom rührenden Wiegenlied bis zur Kaffeehausmusik, von der „Jewish Fantasy“ bis zum „Chassidischen Tanz“, gespielt von der fantastischen Pianistin Roglit Ishay mit zwei unserer besten Stipendiatinnen: mit der Geigerin Mascha Wehrmeyer und der Cellistin Juliet Wolff. Roglit Ishay studierte in Tel Aviv und lehrt als Professorin für Klavier-Kammermusik an der Musikhochschule Freiburg. Sie ist Pianistin im Israel Piano Trio und vielen weiteren Ensembles von Weltruf. Auf dem Programm stehen Werke vom „Vater der israelischen Musik“ Paul Ben-Haim, von dem in Theresienstadt internierten Gideon Klein, von Rosy Wertheim und Roglit Ishay selbst. Das Finale ist eine Hommage an den im Vorjahr verstorbenen amerikanischen Komponisten Paul Schoenfield, einen Trendsetter der jüdischen „World Music“ unserer Zeit. Seine „Café Music“ krönt ein mitreißendes, nostalgisches, zu Herzen gehendes Trio-Programm – in den ehemaligen Synagogen von Ahrweiler und Wittlich und in der Neuen Synagoge Mainz.

Fr., 4.4., 19 Uhr – Synagoge Ahrweiler
Sa., 5.4., 19 Uhr – Synagoge Wittlich
So., 6.4., 17 Uhr – Neue Synagoge Mainz


Rosy Wertheim: Sonatine für Cello und Klavier
Gideon Klein: Lullaby
Paul Ben-Haim: Variations on a Hebrew Melody
Pál Hermann: Klaviertrio
Roglit Ishay: Jewish Fantasy
Zikmund Schul: Chassidik Dance
Paul Schoenfield: Café Music

https://www.villamusica.de

View Event →
Schiermonnikoog Festival
Mar
14
to Mar 20

Schiermonnikoog Festival

The greatest classical talents from the Netherlands and abroad, who are on the rise at international competitions, can be admired at the spring edition of the Schiermonnikoog Festival.

View Event →
IN MEMORIAM – BORIS PERGAMENSCHIKOW
Apr
30

IN MEMORIAM – BORIS PERGAMENSCHIKOW

Aus Anlass des 20. Todestages des großen Cellisten und Pädagogen Boris Pergamenschikow laden Schüler und Freunde zu einem Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin ein. Viele unterrichten heute selbst als Cello-Professoren an deutschen Musikhochschulen, darunter Nicolas Altstaedt, Julian Arp, Claudio Bohórquez und Julian Steckel.

View Event →
Brahms Double Concerto
Nov
11

Brahms Double Concerto

19:00 Orangerie, Darmstadt - Sa 11.11.2023

Soloists: Songha Choi, Violin & Juliet Wolff, Cello

Conductor: Markus Fohr

Symphonie-Orchester Deutscher Lions

Works by L. v. Beethoven, J. Brahms und C. Saint-Saëns

View Event →